Gemeindliche Steuerung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen in der Region Oberland
Planungshilfe mit Rauminformationen zur Unterstützung von Städten und Gemeinden
In Bayern spielt die Nutzung der Solarenergie eine wesentliche Rolle für die Energiewende. Die steigende Anzahl geplanter Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FF-PVA) stellt die Kommunen in der Bauleitplanung vor Herausforderungen. Sie müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Belange ermitteln und bewerten.
Im Auftrag des Planungsverbands Region Oberland hat die höhere Landesplanungsbehörde daher wesentliche Rauminformationen als Planungshilfe in einer Raumwiderstandskarte aufbereitet, die bei einer kommunalen Steuerung von FF-PVA zu berücksichtigen sind. Die Karte zeigt das räumliche Konfliktpotenzial im regionalen Maßstab anhand von Raumwiderstandsklassen, das sich bei einer Planung mit Blick auf die Errichtung und den Betrieb von FF-PVA ergeben könnte. Diese Serviceleistung soll in erster Linie den Kommunen in der Region Oberland zugutekommen. Sie kann sowohl Überlegungen zu gemeindeweiten Standortkonzepten unterstützen, als auch bei der ersten Einschätzung der planerischen Herausforderungen von Standortanfragen für einzelne FF-PVA helfen.
Planungshilfe – textliche Erläuterungen [PDF]
- Raumwiderstandskarte
- Region Oberland
 - Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
 - Landkreis Garmisch-Partenkirchen
 - Landkreis Miesbach
 - Landkreis Weilheim-Schongau
 
 
- Themenkarten
 
Hinweis zu den interaktiven PDF-Karten:
Hier können einzelne Layer ein- und ausgeblendet werden; Achtung: sehr hohe Dateigröße (> 40MB), Download & Öffnen mit Adobe Acrobat Reader wird empfohlen
