
Planungsausschusssitzung vom 01.06.2022
Unterlagen zur Planungsausschusssitzung am 1. Juni 2022 finden Sie hier>>

Planungsausschusssitzung vom 22.10.2021
Unterlagen zur Planungsausschusssitzung vom 22. Oktober 2021 finden Sie hier>>

Sitzungstermine 2021
Die Sitzungstermine für das Jahr 2021 finden Sie hier>>

10. Fortschreibung des Regionalplans
Die 10. Fortschreibung des Regionalplans für die Region Oberland, Teil A Grundlagen der regionalen Entwicklung und Zentrale Orte ist in Kraft getreten.
Rechtskräftige Karten als PDF
Zielkarten ▼
Begründungskarten ▼
Karte zu A II |
Nahbereiche der Zentralen Orte (2,6 MB) |
Karte zu B I (Begründungskarte 1) |
Bedeutung für Arten und Lebensräume (291 KB) |
Karte zu B I (Begründungskarte 2) |
Bedeutung für Landschaftsbild und Erholung (260 KB) |
Karte zu B IV 3 |
Tourismus (556 KB) |
Erläuterungskarten ▼
Karte zu B X 3.3 |
Windkraftanlagen (3MB) |
Allgemeine Hinweise
Im Regionalplan sind Festlegungen für die gesamte Region oder für Teilräume formuliert.
Texte und Karten des Regionalplans sind gegliedert in Ziele bzw. Grundsätze und Begründungen.
Im Kartenfenster werden Teile der Kerninhalte des Regionalplans dargestellt.
Bestehende Nutzungen und Festsetzungen werden nicht abgebildet.
Die Darstellung ersetzt nicht die verbindliche Version des Regionalplans!
Die zeichnerischen Darstellungen sind nur im Zusammenhang mit den entsprechenden textlichen Festlegungen der Regionalpläne verbindlich.
Weitere Interaktive Karten zum Thema Regionalplan auch über das Rauminformationssystem Bayern RISBY

Planungsausschusssitzung am 14.04.2016
Einladung zur Sitzung des Planungsausschuss am 14. April 2016 im Landratsamt Bad Tölz. >>mehr
Übersicht der Regionalmanagement-Initiativen in Oberbayern

Wo ist die Region Oberland?
Die Region Oberland setzt sich aus den vier Landkreisen
- Bad Tölz – Wolfratshausen,
- Garmisch – Partenkirchen,
- Miesbach und
- Weilheim – Schongau
und deren Gemeinden zusammen.

Was ist der Regionalplan?
Damit die Region auch in Zukunft lebenswert und ökologisch intakt bleibt, ist ein langfristig und fachübergreifend abgestimmtes Gesamtkonzept erforderlich: der Regionalplan Oberland!

Was ist eine Fortschreibung?
Die Fortschreibung beinhaltet die Fortführung oder Aktualisierung des Regionalplans.